• DE
  • EN
Vauen
Vauen
  • Unternehmen
    • Historie
    • Pfeifenherstellung
    • Betriebsführung
    • Karriere
  • Pfeifen
    • Aktuelles Sortiment
    • Neuheiten
    • 6mm Pfeifen
    • Tradition Pfeife
    • Jahrespfeifen
    • Designpfeifen
    • Auszeichnungen
  • Filter
    • 6mm Dr. Perl junior
    • 9mm Dr. Perl junior
    • Wissenswertes
  • Zubehör
  • Tabak
  • Service
    • Tipps
    • Reparaturservice
  • Infothek
    • Presse
    • Mediathek
    • Messetermine/ Veranstaltungen
    • Social Media
  • Händlersuche
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Newsletter

▲ ZUM ANFANG

  • Sie befinden sich hier:
  • VAUEN
  • » Unternehmen
 
Eingaben löschen

Unternehmen

LEIDENSCHAFT, DIE VERBINDET!

Es sind schon ganz besondere Menschen, die sich in unserer von Hektik geprägten Zeit die Muße nehmen, Leidenschaften zu pflegen. Das Genießen einer schönen Pfeife, die Freude am angenehmen Aroma, das edle Pfeifentabake verströmen, sind solche Leidenschaften, die Menschen auf der ganzen Welt verbinden. All denen, die sich ihre Liebe zu den Details des täglichen Lebens bewahren, bietet VAUEN Pfeifen, Filter, Tabake und Accessoires von höchster Güte.
Die Welt von VAUEN ist Teil einer Lebenseinstellung. Eine Lebenseinstellung von Menschen, die über den eigenen "Pfeifenrand" hinaussehen. Mit Ruhe und Überlegung, mit Freude an Kommunikation und Lebendigkeit bereichern Pfeifenliebhaber ihre Umgebung und beteiligen sich aktiv am Zeitgeschehen. Individuell, phantasievoll, eben auf ganz besondere Weise. Höchste Qualität und das Engagement für die Belange aller passionierten Pfeifenfreunde werden auch in Zukunft der Antrieb für die Pfeifenmanufaktur VAUEN und seiner Mitarbeiter sein. 

 

Wege, Werte und Visionen

Qualität und Ideenreichtum haben bei VAUEN Tradition. ÜBER 170 JAHRE VAUEN - das bedeutet: über 170 Jahre Handwerkskunst und Erfahrung gepaart mit zeitgemäßer Technik.

Im Jahre 1848 lassen Karl Ellenberger und sein Partner Carl August Ziener in Nürnberg eine Idee Wirklichkeit werden: In der ersten deutschen Pfeifenmanufaktur fertigen sie aus erlesenen Hölzern Tabakpfeifen für Genießer in aller Welt. Zusammen mit der 1866 ebenfalls in Nürnberg gegründeten Pfeifenfabrik Gebhard Ott werden im Jahr 1901 die Vereinigten Pfeifenfabriken Nürnberg (kurz: VPFN) ins Leben gerufen.

Pfeifenherstellung

 

 

mehr

Unter der Federführung von Ernst Eckert, einem Sproß der Gründerfamilie Ott, entsteht so ein Unternehmen, dessen Produkte und Leistungen die Tabak- und Rauchkultur in Europa und Übersee begleiten und nachhaltig prägen sollten - seit nunmehr über 170 Jahren.

1 - Fortschrittsmedaille 1873, Weltausstellung Wien
2 - Goldmedaille 1876, Weltausstellung Philadelphia
3 - Goldmedaille 1882, Weltausstellung Nürnberg
4 - Goldmedaille 1883, Weltausstellung Amsterdam
5 - Goldmedaille 1904, Weltausstellung St. Louis
6 - Goldmedaille 1906, Weltausstellung Nürnberg


VAUEN im Wandel der Zeit

Bei der Suche nach einem Begriff, der allen Pfeifenfreunden leicht und unverwechselbar in Erinnerung bleibt, prägt Ernst Eckerts Sohn, Adolf Eckert, im Jahre 1909 einen neuen Namen für das Unternehmen: VAUEN - zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben V (sprich: vau) von Vereinigte Pfeifenfabriken und N (sprich: en) von Nürnberg. Ein Markenkonzept für die Zukunft entsteht.

Im Jahre 1911 beginnt Adolf Eckert die Pfeifen einer besonders erlesenen Qualität mit einem weißen Punkt auf dem Mundstück zu kennzeichnen. Der „weiße Punkt“, ein inzwischen weltweit bekanntes Markenzeichen, garantierte fortan sorgfältige Auswahl der Materialien, attraktive Maserungsverläufe und aufwändigste handwerkliche Verarbeitung. Für den Export werden die VAUEN-Pfeifen mit einem grauen Punkt versehen.

Nach 1945 gelingt es Ernst Eckert, Sohn des Adolf Eckert, mit unerschütterlichem Pioniergeist die zerstörerischen Auswirkungen des Krieges zu überwinden. VAUEN erblüht wieder zum Unternehmen mit Weltgeltung.

Seit 1982 steht Alexander Eckert, nunmehr die fünfte Generation von Pfeifenmachern, an der Spitze der ältesten deutschen Pfeifenmanufaktur. Verstärktes internationales Engagement lassen die Bedeutung des Unternehmens, das sich seit seiner Gründung in Familienbesitz befindet, weiter wachsen.

In 2016 tritt Martin Ramsauer, als designierter Nachfolger von Alexander Eckert, in das Unternehmen ein. Die vertrauensvolle und bedachte Nachfolgeregelung sichert die Weitergabe und den Erhalt der Werte und Erfolgsrezepte des über 170-jährigen Familienunternehmens.

In 2018 wurde Martin Ramsauer, neben Alexander Eckert, zum weiteren Geschäftsführer des Traditionsunternehmens berufen. Die Steigerung des internationalen Wachstums, die enge Partnerschaft mit Kunden und Lieferanten sowie das klare Bekenntnis zu Qualität und Innovation „Handmade in Germany“ kennzeichnen auch weiterhin die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

In 2018 tritt Julia Eckert, die jüngste Tochter von Alexander Eckert, in das Unternehmen ein und übernimmt die Leitung der Marketingabteilung. Sie repräsentiert damit die 6. Generation der Familie und zeichnet sich fortan für den weiteren Aus- und Aufbau der On- und Offline Marketingaktivitäten verantwortlich.

In 2020 übergibt Alexander Eckert die Unternehmensführung vollumfänglich an seinen Nachfolger Martin Ramsauer und zieht sich nach 38 Jahren aus der aktiven Geschäftsführung zurück. Als Sparringspartner und Gesellschafter bleibt er dem Unternehmen weiterhin erhalten. So wird auch in Zukunft bei VAUEN erfolgreich Pfeifengeschichte geschrieben und die Leidenschaft zum Genuss mit Pfeifenliebhabern aus der ganzen Welt geteilt.

 

 

Betriebsführung

 

 

mehr

Pfeifenherstellung

 

 

mehr

Vauen

          

Pfeifen

  • Aktuelles Sortiment
  • Neuheiten
  • Tradition Pfeife
  • Jahrespfeifen
  • Designpfeifen
  • Pfeifenherstellung

Produkte

  • Pfeifen
  • Tabak
  • Filter
  • Zubehör

Service & Kontakt

  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Reparaturservice

VAUEN Vereinigte Pfeifenfabriken Nürnberg GmbH | Impressum | Datenschutz

VAUEN Vereinigte Pfeifenfabriken Nürnberg GmbH | Imprint | Data protection

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
_av Speichert die Auswahl der Altersverifikation Session HTTP Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Minute HTML Google