• DE
  • EN
Vauen
Vauen
  • Unternehmen
    • Historie
    • Pfeifenherstellung
    • Betriebsführung
    • Karriere
  • Pfeifen
    • Aktuelles Sortiment
    • Neuheiten
    • 6mm Pfeifen
    • Tradition Pfeife
    • Jahrespfeifen
    • Designpfeifen
    • Auszeichnungen
  • Filter
    • 6mm Dr. Perl junior
    • 9mm Dr. Perl junior
    • Wissenswertes
  • Zubehör
  • Tabak
  • Service
    • Tipps
    • Reparaturservice
  • Infothek
    • Presse
    • Mediathek
    • Messetermine/ Veranstaltungen
    • Social Media
  • Händlersuche
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Newsletter

▲ ZUM ANFANG

  • Sie befinden sich hier:
  • VAUEN
  • » Filter
  • » Wissenswertes
 
Eingaben löschen

 

DR. PERL FILTER – FILTERPRODUKTE SEIT ÜBER 100 JAHREN FÜR PFEIFEN, SELBSTDREHER UND ZIGARETTEN-/ ZIGARRENSPITZEN

Dr. Jacques Perl, ein Chemiker aus Berlin, erforschte und revolutionierte mit der Firma VAUEN die Filtration von Tabakrauch und war gleichzeitig Namensgeber für eine Marke, die schon bald wortwörtlich „in aller Munde“ war. 1921 wurde Dr. Perl als Warenzeichen beim deutschen Reichspatentamt eingetragen. Alles begann mit einem reinen Papierfilter, der durch das vielschichtige Filtrierpapier eine hohe Saugfähigkeit und Schadstoffminimierung versprach. Es gab drei verschiedene Größen, darunter auch bereits 9mm und 6mm Filter. VAUEN war damit einer der ersten Hersteller, der Pfeifen mit einer Holmbohrung für Filter ausstattete. 

Jubiläumsflyer ansehen

DR. PERL JUNIOR 9MM AKTIVKOHLEFILTER – DAMIT DAS RAUCHEN ZUM GENUSS WIRD

Konsequente Forschung und stetige Weiterentwicklung führten 1934 zu einem weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte von VAUEN: Der Dr. Perl junior 9mm Aktivkohlefilter erblickte das Licht der Welt. Er war der weltweit erste Aktivkohlefilter zur Schadstoffreduktion im Tabakbereich. Durch die Aktivkohle werden Schadstoffe, Nikotin und Kondensat noch wirkungsvoller aus dem Rauch gefiltert. 20 Jahre lang besaß VAUEN für dieses besondere Produkt das weltweite Patent. Anfangs noch von anderen Pfeifenherstellern belächelt, wurde diese bahnbrechende Innovation schon bald als echter Gewinn für die Tabakbranche erkannt. Dies führte dazu, dass die meisten Pfeifenhersteller zusätzlich oder ausschließlich auf Pfeifen mit 9mm Filterbohrungen umstellten. Mit dieser Erfindung setzte VAUEN einen weitreichenden und weltweiten Trend in Gang. Über 95 % aller deutschen Pfeifengenießer rauchen heute mit Aktivkohlefilter. Die effektive Filtration und der trockene, kühle Rauchgenuss des Dr. Perl junior Filters machen ihn zum meistgekauften 9mm Aktivkohlefilter weltweit. Nicht nur Pfeifenraucher schätzen das Original, VAUEN hat sich auch seit über 25 Jahren eine große Fangemeinde im Roll-your-own (RYO) -Bereich und bei Alternativrauchern aufgebaut.

DR. PERL JUNIOR 6MM AKTIVKOHLEFILTER – DER KLEINE, DER GANZ GROSS RAUSKOMMT

Als konsequente Ergänzung zum Dr. Perl junior 9mm Aktivkohlefilter wurde 2021 eine neue Dr. Perl junior 6mm Aktivkohlefilter-Linie ins Leben gerufen. Für diesen Filter wurden Keramikkappen mit spezieller Porenstruktur entwickelt, die den gesamten Filtrationsprozess unterstützen. Natürlich gibt es dazu die passende 6mm Pfeifenkategorie „SIX“.

 

DAS CONEX-SYSTEM

Um die Filtrationsleistung weiter zu optimieren, stattet VAUEN seit 1968 alle Pfeifenmodelle mit dem Conex-System aus. Eine konisch zulaufende Hülse im Mundstück der Pfeife ermöglicht den passgenauen Sitz des Filters und verhindert ein Vorbeiströmen des Rauches. Eine weitere zukunftsweisende Erfindung aus dem Hause VAUEN für die hohen Ansprüche wahrer Pfeifenenthusiasten. Neben den 9mm Pfeifen werden auch die 6mm Pfeifen „SIX“ mit dem VAUEN Conex-System ausgestattet.

DER RICHTIGE INHALT – QUALITÄT IN JEDER HINSICHT

Dr. Perl junior Aktivkohlefilter zeichnen sich durch eine hochgradige Filtrationswirkung aus, die nur mit einer ausreichend dichten Aktivkohlefüllung und der richtigen Qualität der Aktivkohle zu erreichen ist. Woran erkennt man also die Leistungsfähigkeit eines Filters, wenn man sie schon nicht sehen kann? Der Unterschied liegt an folgenden Details: Je dichter ein Filter mit Aktivkohlepellets befüllt ist, umso mehr "Umwege" über schadstoffabsorbierende Poren in der Aktivkohle muss der Rauch nehmen, um durch den Filter zu gelangen. Dabei ist die Filtration umso besser, desto mehr Poren die Kohlepellets besitzen. Ist aber der Filter mit weniger Kohle und deshalb "luftiger" befüllt, kann der Rauch ungehindert hindurchfließen. Der Zugwiderstand ist dann zwar geringer, aber auch die absorbierende Wirkung.

Auch bei der Aktivkohle für die Dr. Perl junior Filter wird bei VAUEN nichts dem Zufall überlassen: In langjähriger Forschung wurde exklusiv für VAUEN eine besonders hochaktivierte Kohle von sehr guter Qualität entwickelt. Durch ein Spezialverfahren mit Wasserdampf entstehen in den Kohlestückchen unzählige Poren unterschiedlichster Größen. Je mehr Poren vorhanden sind, desto besser ist die Filtrationsleistung. Dabei gewährleistet aber nur das optimale Verhältnis von „Haupt- und Nebenstraßen“ das höchstmögliche Zurückhalten der Nikotin- und Kondensat-Partikel. Ein Blick durch das Mikroskop zeigt die „Krater“, „Höhlen“ und „Kanäle“ der einzelnen Aktivkohlestückchen, die nun durchströmt werden müssen. Nikotin und Kondensat bleiben in hohem Maße darin haften.

 DR. PERL JUNIOR AKTIVKOHLEFILTER - DAMIT DAS RAUCHEN ZUM GENUSS WIRD

 

Aktuelles Sortiment

 

mehr

Filter

 

mehr

Vauen

          

Pfeifen

  • Aktuelles Sortiment
  • Neuheiten
  • Tradition Pfeife
  • Jahrespfeifen
  • Designpfeifen
  • Pfeifenherstellung

Produkte

  • Pfeifen
  • Tabak
  • Filter
  • Zubehör

Service & Kontakt

  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Reparaturservice

VAUEN Vereinigte Pfeifenfabriken Nürnberg GmbH | Impressum | Datenschutz

VAUEN Vereinigte Pfeifenfabriken Nürnberg GmbH | Imprint | Data protection

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
_av Speichert die Auswahl der Altersverifikation Session HTTP Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Minute HTML Google